Was tun gegen Haarausfall?

Was tun gegen Haarausfall?

Von dünnem Haar bis Glatze

Geschlossen bis 08:30 Uhr Öffnungszeiten
Veddeler Brückenstr. 111, 20539 Hamburg Routenplanung

Willkommen bei Lorian Apotheke

Ihre Gesundheit ist unsere Herzensangelegenheit auf der Veddel

Das Team von Lorian Apotheke auf der Veddel in Hamburg arbeitet permanent daran, den Gesundheitszustand unserer Kunden zu verbessern. Wir bieten nicht nur das bestmögliche Sortiment, sondern möchten auch auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden eingehen. Wir begegnen unseren Kunden mit einem ganzheitlichen Ansatz und bieten eine umfassende Beratung zu zahlreichen Gesundheitsthemen an. Dies beinhaltet zum Beispiel die Messung des Blutdrucks ebenso wie eine Ernährungs- oder eine reisemedizinische Beratung.

Wichtige Schutzmaßnahme gegen COVID-19!

 

Liebe Kunden,

Digitales Impfzertifikat in der Lorian Apotheke einfach ausstellen lassen!

Das Impfzertifikat enthält einen QR-Code. Dieser kann beispielsweise von der Corona-Warn-App eingelesen und dann bei Kontrollen vorgezeigt werden. Wer kein Smartphone nutzt, kann wie bislang den papierhaften Impfnachweis vorzeigen – daneben ist es, sofern gewünscht, auch möglich, sich das Impfzertifikat in der Lorian Apotheke ausstellen zu lassen und den QR-Code auf Papier vorzuzeigen.

Herzliche Grüße
Ihre Lorian Apotheke

Sonderangebote

Was können wir für Sie tun?


Schwerpunkt Haut

Schwerpunkt Haut

  • Eubos, Eucerin
  • La Roche-Posay, Optolind
  • Vichy,Weleda, Widmer
Krankenpflege

Krankenpflege

  • zur Inkontinenzversorgung
Apotheken App
Die Lorian Apotheke auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone

Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.

ApothekenApp gratis installieren, PLZ "20539" eingeben und "Lorian Apotheke" auswählen.
Die ApothekenApp der Lorian Apotheke - die Apotheke für unterwegs.

News

Tabletten richtig teilen
Tabletten richtig teilen

Fingerspitzen, Messer oder Teiler

Tabletten zu teilen ist praktisch: Sie sind dann beispielsweise leichter zu schlucken oder können besser dosiert werden. Doch nicht jedes Präparat lässt sich problemlos zerkleinern und manchmal kann dies sogar gefährlich werden.   mehr

Verfrühte Pubertät häufig
Verfrühte Pubertät häufig

Dank Corona-Pandemie

Schon seit vielen Jahrzehnten beginnt die Pubertät immer früher. Corona hat das noch weiter verschärft: Der Anteil der Kinder, bei denen sich Brust oder Hoden schon vor dem achten Lebensjahr entwickeln, ist während der Pandemie angestiegen.   mehr

Apfelessig-Studie nicht plausibel
Apfelessig-Studie nicht plausibel

Zu schön, um wahr zu sein

Von Influencer*innen verbreitet, jetzt wegen fachlicher Mängel zurückgezogen: Die Apfelessig-Studie ist ein typisches Beispiel dafür, dass man Gesundheitsinformationen aus den Sozialen Medien nicht immer glauben sollte.   mehr

CT-Scan als Gefahr fürs Baby?
CT-Scan als Gefahr fürs Baby?

Aufpassen bei gebärfähigen Frauen

CT-Untersuchungen sind in vielen Fällen unverzichtbar. Doch bei gebärfähigen Frauen sollte man damit zurückhaltend sein. Eine derartige Strahlenbelastung kurz vor der Befruchtung kann möglicherweise Fehlgeburten und Fehlbildungen auslösen.   mehr

Was Bier mit dem Blutzucker macht
Was Bier mit dem Blutzucker macht

Low carb oder alkoholfrei

Bier gehört für Diabetiker*innen nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Deshalb weichen manche auf Low-carb-Biere oder alkoholfreie Sorten aus. Doch auch diese vermeintlich gesunden Biere können für Menschen mit Diabetes problematisch werden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Lorian Apotheke
Inhaberin Rejhane Zylfiu
Telefon 040/34 86 84 02
E-Mail info@lorianapotheke.de